top of page

House Sports Day

  • amandaaichelburg
  • 19. Feb. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

In Neuseeland haben wird das amerikanische Schulsystem. Das heißt wir haben in jedem Fach nicht nur einen anderen Lehrer sondern auch einen anderen Raum und andere Klassenkollegen.

Bevor der Unterricht beginnt trifft man sich mit seiner Form Class mit seinem Form Teacher in einem Raum und bespricht was die Neuigkeiten sind und was an dem Tag passieren wird. In Amerika heißt es auch Advisory.

Diese Form Classen sind in verschieden Häuser eingeteilt:

  • Grün = Nuki / Dschungelbuch

  • Rot = Ahi / Superhelden

  • Gelb = Agni / Hawaii

  • Blau = Wai/ Polizei

Am Beginn des Jahres gibt es einen Tag wo die Häuser gegeneinander antreten. Jeder ist in seiner Hausfarbe angezogen und es gibt sehr viel Fingerfarbe. Alle sind bunt und gut gelaunt. Es gibt Paraden zu bestimmten Themen die jedes Jahr den Häuseren zugeteilt werden. Nach den Paraden bekommt man eine vorzeitige Platzierung und dann geht es erst richtig los mit verschiedensten anderen Wettkämpfen. Die Häuser werden in Buben und Mädchen getrennt und dann startet jede Gruppe an einer anderen Station.

Stationen:

  • Slippery Slide

  1. Eine Plastikplane liegt am Boden die voll mit Seifenlauge ist. Man muss Anlauf nehmen und sich auf die Planen werfen. Wer am weitesten rutscht bekommt die meisten Punkte.

  • Riesen Sudoku & Worträtsel

  1. Man bekommt ein halb fertiges Sudoku, eine Sudokuraster und Zahlen auf gelben und weißem Papier. Mit den gelben Zahlen muss man die vorgegeben Felder ausfüllen. Anschließend mussste man das Sudoku mit den restlichen weißen Zahlen lösen.

  2. Danach hat man einen Buchstabensalat bekommen (z.B. viiiftaltummstan). So schnell wie möglich hat man dann Karten gesucht mit diesen Buchstaben und dann ging es ans Wörter bilden. Wenn man das lange Wort gefunden hat, hat man besonders viele Punkte bekommen.

  • Paarlauf

  1. Zu zweit mit zusammengebundenen Beinen musste man einen Stab auf die andere Seite des Feldes bringen. Dort übernahm es ein anderes Paar und lief zurück. Je öfter man hin und her gelaufen ist, desto mehr Punkte hat man bekommen

  • Riesenski

  1. Zwei Holzbretter hatten jeweils vier Löcher in der Mitte mit Stricken. Vier Personen sind dann auf den zwei Brettern gestanden und dann musste man sich fortbewegen.

  • Gummistiefelwerfen

  1. Auf dem Boden war eine Zielscheibe gemalt. Von weiter hinten musst man Gummistiefel werfen und je nach dem wo sie landen bekommt man verschieden hohe Punkte

  • Basketball

  1. Je nach dem wo man steht und eine Korb wirft bekommt man mehr oder weniger Punkte

  • Theater

  1. Mit vorgegeben Utensilien mussten wir einen Theaterszenen erfinden die etwas mit unsrem Hausthema zu tun hat

  • Tonne füllen

  1. Eine Tonne mit Löchern muss so schnell wie möglich mit Wasser gefüllt werden. Mit kurzen Rinnen die man zusammenstückeln musste und Wasserkübel musste man das dann schaffen.

Dann war Mittagspause mit Karaoke. Je nach dem mit wie viel Enthusiasmus und wie richtig die Töne waren hat die Jury Punkte zwischen 1 und 10 vergeben.

Als letzte Station gab es Wettkämpfe im Schulpool. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, auftauchen von Sachen,…

Ich bin im grünen Haus. Nach der Paraden waren wir am letzten Platz aber anscheinend waren wir sonst ziemlich gut und haben den ganzen Tag gewonnen und den Haus-Pokal bekommen!!!! Eigentlich bin ich nicht davon ausgegangen, dass es einen Unterschied macht ob wir gewinnen oder verlieren. Aber als es dann soweit war bin ich mit allen anderen herumgesprungen und wir haben unsere Chants geschriehen und ich hab mich wirklich gefreut.

Es war ein wirklich toller Tag und es hat mir wirklich Spaß gemacht! J

Comments


Neuigkeiten abonnieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

  • Black Facebook Icon
  • th
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

© 2o16 by Amanda Aichelburg-Rumerskirch created with Wix.com

bottom of page